RAM Außentemperaturabhängiger Sequenzregler 445.013
Wenn Sie vermuten, dass eines der bei uns gekauften Produkte defekt ist, schreiben Sie bitte eine E-Mail an regelshop@ram-group.com mit dem Betreff „Support [BESTELLNUMMRER]“. Wir nehmen Ihre Reklamation entgegen und teilen Ihnen die weitere Vorgehensweise mit.
Bitte senden Sie uns keine Artikel unaufgefordert zurück. Eine Rücksendung kann nur nach Bestätigung via E-Mail seitens Regelshop.de erfolgen.
Die Rücksendeadresse kann je nach Artikel variieren. Sie wird Ihnen vom Support mitgeteilt.
Für Rücksendungen ohne Reklamationsnummer und vorherige E-Mail wird eine Bearbeitungspauschale von € 20,-erhoben.
Zusätzlich berechnen wir in folgenden Fällen eine Überprüfungspauschale von EUR 20,- pro Gerät:
- Geräte mit Schäden, die nicht von der Garantie gedeckt sind.
- Geräte, die sich nicht mehr innerhalb der Garantiezeit befinden.
- Geräte, die keinen Fehler aufweisen.
- Artikel, die innerhalb von 14 Tagen zurückgegeben werden, jedoch deutliche Gebrauchsspuren oder Beschädigungen an der Verpackung aufweisen.
Wir behalten uns vor, Rücksendungen ohne Ticketnummer unbearbeitet an den Absender zurückzusenden.
Bitte verpacken Sie die Ware ordnungsgemäß, idealerweise in der ursprünglich gelieferten Verpackung. Senden Sie das ausreichend frankierte und gut verpackte Paket an die vom Support mitgeteilte Adresse. Unfreie oder nicht ausreichend frankierte Pakete können nicht angenommen werden.
Bitte legen Sie bei jeder Rücksendung eine Rechnungskopie, eine Kopie der Bestellbestätigung oder eine Kopie des Lieferscheins als Garantie- bzw. Gewährleistungsnachweis bei.
Allgemeiner Hinweis zum Wertverlust
Prüfung der Ware vs. Nutzung
Verbraucher dürfen die Ware prüfen, wie sie es in einem Ladengeschäft tun könnten. Eine bloße Inaugenscheinnahme und eine einfache Prüfung, sind erlaubt und lösen keinen Wertersatz aus.
Beispiel: Montieren und anschließende Demontieren geht jedoch über diese Prüfung hinaus, weil es den Artikel gebrauchter erscheinen lässt oder seine Neuwertigkeit beeinträchtigt.
Höhe des Wertersatzes
Der Wertverlust, den wir geltend machen, richtet sich nach der Minderung des Marktwerts des Artikels aufgrund der Nutzung. In der Praxis bedeutet das, dass wir den Betrag festlegen nach Abnutzung. Der Betrag wird oft individuell beurteilt.
Ein Beispiel hierfür wäre die Reinigung und Funktion Prüfung der Komponenten welches mit einem Pauschalpreis von 3-10% des Artikel veranschlagt wird, bei nicht entfernbaren Spuren werden mindestens 10% veranschlagt.
Beschreibung
RAM Außentemperaturabhängiger Sequenzregler 445.013
In Verbindung mit entsprechenden Ausgangsstufen zur mehrstufigen, außentemperaturabhängigen Heizungsregelung.
Features des Außentemperaturabhängiger Sequenzregler 445.013:
- Grundgerät für außentemperaturabhängige Sequenzregelungen
- universell einstellbare Temperaturbegrenzung
- Ansteuerung von maximal 6 Ausgangsstufen nach Bedarf
- Heizkurveneinstellung 40°C bis 110°C bei –15°C Außentemperatur
Beschreibung
Der Sequenzregler enthält Haupt- und Begrenzungsbrücke und die Stromversorgung für vier bis sechs Ausgangsstufen - je nach Stromaufnahme, Gesamtbelastung des Sequenzreglers max. 300mA. In der Hauptbrücke wird der Istwert der Vorlauftemperatur mit dem Sollwert verglichen, der sich aus der eingestellten Heizkurve und der momentanen Außentemperatur ergibt. Das verstärkte Brückensignal steuert die einzelnen Ausgänge, entsprechend der an den Ausgangsstufen eingestellten Funktionsfolge, in Sequenz an. Der Begrenzungsfühler wirkt wahlweise als Minimal- oder Maximalbegrenzung, mit direktem oder inversem Wirkungssinn. Im Begrenzungsfall bestimmt er allein das Ausgangssignal des Sequenzreglers (absolute Begrenzung). An der Gerätefront befinden sich die Knöpfe zur Einstellung des Reglers sowie eine LED zur Betriebsanzeige. Die Heizkurve wird durch getrenntes Einstellen der Vorlauftemperatur bei +20°C und –15°C Außentemperatur gewählt. Die gewünschte Nachtabsenkung kann am entsprechenden Knopf in K (°C) eingestellt und über eine separate Schaltuhr aufgeschaltet werden. Sie bewirkt eine Parallelverschiebung der Heizkurve nach tieferen Vorlauftemperaturen. Funktion und Wirkungssinn der Begrenzung werden bei abgezogenem Regler von der Unterseite eingestellt. An den Regler sind ein Fernversteller oder Fernbedienungsgerät zur Kurvenparallelverschiebung und Anzeigegeräte zur Temperaturanzeige anschließbar.
Ausschreibungstext
RAM-Außentemperaturabh. Sequenzregler mit Begrenzung Typ 445.013
Elektron. Grundgerät für mehrstufige Heizungsregelungen in Verbindung mit Ausgangsstufen. Mit Minoder Maxbegrenzung und Anschluss für Fernversteller und Istwertanzeiger. Kunststoff-Steckgehäuse 70x100x105mm für Aufbaumontage und Fronteinbau. Heizkurveneinstellung 40...110°C bei –15°C AT, Begrenzungssollwert 15...105°C. Netzanschluss 230V~, Schutzart IP 40.
Montage
Die Geräte sind für Wandaufbau und Fronteinbau geeignet. Wandaufbau ist durch Aufschnappen auf eine 35mm-Tragschiene oder durch Schraubbefestigung möglich. Für Fronteinbau ist ein Montagezubehör Typ 999.401 erforderlich.
Disclaimer:
Die Bilder können abweichen.